Busque entre los 168426 recursos disponibles en el repositorio
Mostrar el registro sencillo del ítem
dc.date.accessioned | 2020-02-27T16:02:42Z | |
dc.date.available | 2020-02-27T16:02:42Z | |
dc.date.issued | 1943 | |
dc.identifier.uri | http://sedici.unlp.edu.ar/handle/10915/89781 | |
dc.description.abstract | Auf Grund experimenteller Untersuchungen und Beobachtungen über die sich in der Natur abspielenden jahreszyklischen Prozesse, die ich seit einigen Jahren über die evolutiven Erscheinungen in den Keimzellen der männlichen Gonaden bei Braunfröschen unternommen habe (Erscheinungen, die auch in innigem Zusammenhang mit dem inkretorischen Kreislauf der Hypophyse stehen), bin ich zu der Überzeugung gelangt, daß man als brauchbares Merkmal zur Deutung der verschiedenen Tatsachen der zoogeographischen Verbreitung und der ökologischen Bevorzugung bei diesen Amphibien gerade die vergleichende Bewertung der periodischen Eigenschaften der gametogenen Zyklen bei den verschiedenen systematischen Arten heranziehen kann. | de |
dc.format.extent | 41-45 | es |
dc.language | de | es |
dc.subject | Anfibios | es |
dc.title | Grundsätzliches über die allgemeinen Beziehungen zwischen Geschlechtszyklus und geographischer Verteilung bei Amphibien | de |
dc.type | Articulo | es |
sedici.identifier.issn | 0044-5231 | es |
sedici.creator.person | Cei, José Miguel Alfredo María | es |
sedici.description.note | Material digitalizado en SEDICI gracias a la colaboración del Dr. Jorge Williams (FCNM-UNLP). | es |
sedici.subject.materias | Zoología | es |
sedici.description.fulltext | true | es |
mods.originInfo.place | Facultad de Ciencias Naturales y Museo | es |
sedici.subtype | Articulo | es |
sedici.rights.license | Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | |
sedici.rights.uri | http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ | |
sedici.description.peerReview | peer-review | es |
sedici.relation.journalTitle | Zoologischer Anzeiger | es |
sedici.relation.journalVolumeAndIssue | vol. 142, no. 1-2 | es |